Ab 2024: Ehemalige Synagoge St. Pölten

Im Rahmen des Kulturschwerpunkts „St. Pölten 2024“ beschlossen Bund, Land und Stadt St. Pölten eine barrierefreie Sanierung und Adaptierung für einen modernen Kulturbetrieb. Dafür wurde im März 2021 mit der IKG Wien ein unentgeltlicher langfristiger Bestandvertrag unterzeichnet. Das Injoest erstellte ein Nutzungskonzept, das Geschichte und Gedenken mit den aktuellen Fragen der Gegenwart verbindet. 

Die Ehemalige Synagoge wird ein Kulturbetrieb der NÖ Museums Ges. mbH mit eigener kuratorischer Leitung, das Injoest ist aber weiterhin für die wissenschaftliche Betreuung zuständig. Die Institutsräume verbleiben weiterhin im Erdgeschoss des Kantorhauses, im ersten Stock werden barrierefrei erreichbare Büro- und Vermittlungsräume untergebracht

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.