Am 15. November 1938 Zwangsumsiedlung in die Schiffgasse 7/III/21, Wien 2; am 16. August 1939 Flucht nach Palästina
Alfred Bondy betrieb das Holzhandelsgeschäft Karl Bondy & Söhne. Er war ein aktives Gemeindemitglied, ab 1933 Vorsitzender des Zionistischen Landesverbands und als Veteran Ausschussmitglied im Bund jüdischer Frontsoldaten.
Bereits im April 1938 begann er sein Geschäft aufzulösen und Gläubiger auszuzahlen. Am 5. Oktober 1938 wurde die Firma aus dem Handelsregister gelöscht.
Familie Bondy meldete sich am 15. November 1938 in die Schiffgasse 7, Wien 2, ab und emigrierte am 16. August 1939 nach Palästina.
Bereits im April 1938 begann er sein Geschäft aufzulösen und Gläubiger auszuzahlen. Am 5. Oktober 1938 wurde die Firma aus dem Handelsregister gelöscht.
Familie Bondy meldete sich am 15. November 1938 in die Schiffgasse 7, Wien 2, ab und emigrierte am 16. August 1939 nach Palästina.