A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Rudolf
Bondy
08.09.1881
St. Pölten
27.04.1965
Wien
Kaufmann
Schneckgasse 4
Am 2. März 1940 Zwangsumsiedlung nach Wien 8, überlebte in „geschützter Mischehe“
Karl
Johanna
Kohn
Josefine
Dolainski
Gerda
Rudolf Bondy und seine nichtjüdische Ehefrau betrieben in St. Pölten ein Geschäft für Getreide und landwirtschaftliche Produkte. Weil er in „geschützter Mischehe“ lebte, wurde er zwar nicht deportiert, seine Firma jedoch am 24. Dezember 1938 aus dem Handelsregister gelöscht. Das Ehepaar übersiedelte am 2. März 1940 nach Wien, Rudolf Bondy verstarb dort im Jahr 1965.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.