Wilhelm
Heller
23.10.1910
Wien
02.07.1992
Bogota
Johannitergasse 7, Wien 10
Willy wurde in Dachau inhaftiert, wegen einer Einreiseerlaubnis für England und China aber wieder freigelassen. Floh nach Holland, schloss sich dem Widerstand an, arbeitete für die Alliierten und verließ Europa 1946 nach Kolumbien
Bela
Pop
Willy Heller wurde am 22. Juni 1938 nach Dachau gebracht, aber wieder freigelassen, da er eine Einreiseerlaubnis für England und China hatte. Er floh nach Holland, wo er seine Frau kennenlernte und 1942 heiratete. Sie zogen über Belgien nach Frankreich und 1944 zurück nach Holland, wo sich Willy dem Widerstand anschloß. Später arbeitete er als Dolmetscher für die Briten. Als er hörte, dass seine Eltern in Kolumbien überlebt hatten, emigrierte er 1946 mit seiner Frau dorthin.